Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG,HERZ.WELFISCHE MÜNZST. Otto das Kind. 1227-1252, Brakteat o.J. + OTTO DVX DE BRVN Schreitender Löwe r. auf Zinnenmauer, Kopf von vorn. W. 195a. Kestner-Museum 687. Slg.Bonhoff 389. F. 279. Kleiner Randfehler. ss
€ 160,00
Verkauft!
290
1502
Römisch-Deutsches Reich, HESSEN, FULDA,MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Berthold IV. von Bimbach. 1274-1286, Brakteat o.J. B - H - R - T um Hüftbild des Abtes von vorn mit Krummstab und Buch. Slg.Bonhoff 1376. Slg.Hohenstaufen 989. Kestner-Museum 2301. Schöne Patina. Winzige Randfehler ss
Taxe € 150,00
290
1503
Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. von Hochstaden. 1238-1261, Denar o.J. Sitzender Erzbischof von vorn mit Buch und Krummstab. Rs: .... OCOL ... Gebäude mit 3 Arkaden und Turm zwischen 2 Fahnen. Häv. 659 vgl. Slg.Bonhoff 1592 vgl. Leicht gewellt, kleiner Randfehler. ss
Taxe € 125,00
290
1504
Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Udalschalk Graf von Eschenlohe. 1184-1202, Dünnpfennig o.J. 3türmiger Bogen über Bischofskopf von vorn, mittlerer Turm zwischen 2 Kreuzchen, Wulstreif, außen Kreuzchen und Ringel. Rs: Thronender Bischof von vorn mit Krummstab (kaum erkennbar). St. 53. Leicht gewellt, stellenweise etwas ss
Taxe € 125,00
290
1505
Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Wolfhard von Roth-Wackernitz. 1288-1302, Hälbling o.J. Büste des Bischofs von vorn mit Mitra bicornis, Krummstab und Buch in Wulstreif, darum Bogen mit Kugeln in den Winkeln. St. 94a. Kestner-Museum -. Slg.Eglmeier -. Hübsche Patina. Randausbruch. RRR ss
€ 120,00
Verkauft!
290
1506
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, SCHWEINFURT,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Rudolph von Habsburg. 1273-1291, Pfennig o.J. Gekröntes Brustbild von vorn mit Schwert und Kreuzstab. Rs: CI - CI - CI - CI um links schauenden Adler. Slg.Bonhoff 2046. Stellenweise etwas schwach ss
Taxe € 150,00
290
1507
Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, WÜRZBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Hermann I. von Lobdeburg. 1225-1254, Denar o.J. Mitriertes Brustbild des Bischofs von vorn mit quer gehaltenem Schwert und Buch. Rs: Bruno-Monogramm. Ehwald 3801. Stellenweise etwas schwach ss-vz
Taxe € 125,00
290
1508
Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. Thronender König von vorn mit Reichsapfel und Lilienzepter. Rs: 2 antithetische Löwen um Patriarchenkreuz. Bedoukian 128a u. 244 vgl. Nercessian 283. 2 Varianten. St u.vz-St
Erworben bei Kroha bzw. Münzzentrum Rheinland.
Taxe € 125,00
290
1509
Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Sis.Tank o.J. Gekrönter Kopf des Königs von vorn (Krone mit 5 bzw. 6 Perlen). Rs: Patriarchenkreuz zwischen 2 Sternen. Bedoukian 733 und 752. Nercessian 302 und 303. 2 Varianten. ss
Erworben bei Kroha bzw. Münzzentrum Rheinland.
Taxe € 125,00
290
1510
Ausland, ARMENIEN Hethoum I. und Zabel. 1226-1271, Tram o.J. Stehendes Herrscherpaar mit Patriarchenkreuz. Rs: Löwe r. mit Patriarchenkreuz (beim 2. St. Stern unter Löwe). Bedoukian 1154 und 1246 vgl. Nercessian 341 und 342. Stellenweise schwach ausgeprägt. vz-fast St u.vz
Erworben bei Münzzentrum Rheinland und Kroha.
Taxe € 125,00
290
1511
Ausland, ARMENIEN Levon III. 1301-1307, Sis.Kardez o.J. König von vorn im Schneidersitz. Rs: Kreuz, in den Winkeln je ein Keil. Bedoukian 1819. Nercessian 432. Stellenweise etwas schwach R ss-vz
Erworben bei Münzzentrum Rheinland.
Taxe € 125,00
290
1512
Ausland, FRANKREICH, POITOU, COMTÉ Denier o.J. (12. Jh.). Kreuz in Schriftkreis. Rs: MET / . / ALO (ss). Dazu 3 unbestimmte Denare des 10./11. Jh. (s-ss u.s). PdA 2498 vgl. 4 St.
€ 120,00
Verkauft!
290
1513
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ACHAIA, FÜRSTENTUM Florent de Hainaut. 1289-1297, Billon denier tournois o.J. Kreuz / Kastell von Tours. Dazu Kreuzfahrer - Imitation eines Dirhems von Damaskus (al-Salih Isma'il). Beiderseits Schrift in Quadrat. Malloy 14 und 3. 2 St. ss-s u.ss
€ 110,00
Verkauft!
290
1514
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ANTIOCHIA,FÜRSTENTUM Boémond III. 1163-1201, Billon denier o.J. Behelmte Büste l. Rs: Kreuz, im 2. Winkel Halbmond. Malloy 61. 2 Varianten. R vz, ss
Taxe € 125,00
290
1515
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ANTIOCHIA,FÜRSTENTUM Raymond Roupen. 1216-1219, Billon denier o.J. + . R . V . P : I . I : I : V . Z Behelmtes Brustbild l. zwischen Halbmond und Stern. Rs: + AMTIOCIIIA Kreuz, im 2. Winkel Halbmond. Malloy 93 Var. Etwas unregelmäßiger Flan. RR ss
€ 150,00
Verkauft!
290
1516
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, JOHANNITER AUF RHODOS Philibert de Naillac. 1396-1421, Gigliato o.J. + PhILIBORTI .... TRI : OS Knieender Großmeister l. an Kreuz, r. im Feld Familienschild; unter den Kreuzstufen k e i n Beizeichen. Rs: + IS ....R retrograd) . C : R . O ' S . .... Lilienkreuz. Auktion Kastner 3 -. Schl. -. Metcalf -. Schöne Patina. Stellenweise RR ss
€ 180,00
Verkauft!
290
1517
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ZYPERN,KÖNIGREICH Henri II. de Lusignan, 2. Regierung. 1310-1324, Famagusta?Gros o.J. hEnRI - REI DE Thronender König von vorn mit geschultertem Zepter und Reichsapfel, l. im Feld Stern. Rs: + IERVSALEm E DE ChIPR' Kreuz von Jerusalem. Malloy 58. Schl. Tf. VI. 20. Metcalf 498 ff. vgl. Stellenweise etwas ss
Taxe € 140,00
290
1518
Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ZYPERN,KÖNIGREICH Hugues IV. de Lusignan. 1324-1359, Nikosia oder Famagusta.Gros o.J. hVGVE - REI DE Thronender König von vorn mit Zepter und Reichsapfel; ohne Beizeichen im Feld. Rs: + IERVSAL'm E D' ChIPR' Kreuz von Jerusalem. Malloy 67. Schl. VI. 24 vgl. Metcalf 530f. vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Taxe € 150,00
290
1519
Lots o.J. Armenien. 3 Tram: Levon I. (ss), Hetoum und Zabel (vz) und Levon II. (ss-s).
Taxe € 125,00
290
1520
Lots o.J. Armenien. Levon I. AE-Tank (leicht gewellt; ss); Napoli. Roberto d' Angiò. Gigliato (vgl. CNI XIX.24; ss); Venezia. Pietro Gradenigo. Grosso (ss).3 St.