Home |  Archiv |  English  | 

Auktions-Highlights
  • Los 144
    Los 144
    8.000,00 €
  • Los 479
    Los 479
    7.000,00 €
  • Los 1543
    Los 1543
    30.000,00 €
  • Los 1463
    Los 1463
    25.000,00 €
  • Los 1279
    Los 1279
    10.000,00 €
  • Los 434
    Los 434
    10.000,00 €
  • Los 153
    Los 153
    1.000,00 €
  • Los 2419
    Los 2419
    20.000,00 €
  • Los 107
    Los 107
    25.000,00 €
  • Los 1083
    Los 1083
    4.000,00 €
  • Los 1030
    Los 1030
    5.000,00 €
  • Los 2057
    Los 2057
    25.000,00 €
  • Los 409
    Los 409
    8.000,00 €
  • Los 2030
    Los 2030
    50.000,00 €
  • Los 2568
    Los 2568
    12.500,00 €



Los von   bis   Volltextsuche  Suchen Reset
Kategorie  |
Pro Seite:
Auktion Los Bild Beschreibung Taxe

Liebe Sammlerinnen und Sammler,

es erfüllt mich mit großer Freude, daß wir den Zuschlag zur Versteigerung dieser außergewöhnlichen Sammlung ägyptischer Kunst bekommen haben. Eine derartig bedeutende und qualitätsvolle Sammlung kam im deutschsprachigen Raum bislang noch nicht unter den Hammer. Entsprechend dem Rang dieser Privatsammlung erfolgte deren wissenschaftliche Erschließung bzw. Bearbeitung von kompetenter ägyptologischer Seite.

Es ist uns eine Ehre, Ihnen die Sammlung in einem eigenen, wissen-schaftlich relevanten Katalog präsentieren zu können. Dem Wunsch der Sammlerin entsprechend wird ihr Name nicht genannt. Im Laufe von über vier Jahrzehnten, von ca. 1980 bis 2020, wurden die Objekte im Rheinland zusammengetragen. Während der Zeit entwickelte sich aus einem Interesse für die ägyptische Kunst eine große Sammelleidenschaft für dieses faszinierende Gebiet.

Trotz starker beruflicher Belastung in einem weltweit tätigen Unternehmen wurden die bekanntesten Kunst- und Auktionshäuser kontaktiert. Durch Käufe bei Galerien und in Auktionen vergrößerte sich im Laufe der Jahre der Umfang der Sammlung beträchtlich. Das privat bewohnte Anwesen wurde nach und nach zu einem privat bewohnten Museum und blieb so bis zum Ableben der Sammlerin bestehen.

Dem Wunsch der Sammlerin entsprechend ergibt sich mit der Auktion die Möglichkeit für Interessierte, die eigene Sammlung zu erweitern, ergänzen und zu bereichern aber auch eine neue Sammlung mit qualitätsvollen Stücken zu beginnen. Es war ihr ein großes Bedürfnis, den Objekten ein neues Zuhause zu geben und für den Erhalt dieser Exponate zu sorgen.

Gemäß dem Vermächtnis der Sammlerin wird der Erlös in eine bereits bestehende Stiftung übergehen, die Forschung, Wissenschaft und Kunst fördert und den Stiftungsauftrag weiterhin erfüllt und auch für die Zukunft absichert. Somit wird privates Sammeln und öffentliches Interesse miteinander verknüpft.


München im September 2024

Dr. Francisca Bernheimer
1 - 20 von 232

Gerhard Hirsch Nachfolger

Prannerstr. 8
80333 München
Deutschland

Kontakt

Telefon +49 (0)89 29 21 50
Telefax +49 (0)89 2 28 36 75
E-Mail: info@coinhirsch.de

Soziale Netzwerke